Gisela Horat / Duboule | Tavelli | Oester

Gisela Hoat – Piano Solo
Die Schweizer Pianistin Gisela Horat verwandelt persönliche Geschichten und Stimmungen in feinsinnige Klangbilder. Mit einer unverkennbaren Handschrift, die zwischen zeitgenössischem Jazz, improvisierten Momenten und lyrischer Ausdruckskraft oszilliert, nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Reise voller leiser Zwischentöne und kraftvoller Akzente.
Ihre Musik entsteht aus Beobachtungen des Alltags, die sie in poetische Melodien und subtil verflochtene Harmonien übersetzt. Mal zart, mal eruptiv, aber stets intensiv und ehrlich, erzählt ihr Spiel von Begegnungen, Erinnerungen und inneren Landschaften. Dabei beweist sie ein Gespür für Dramaturgie, die von der ersten Note an fesselt.
Gisela Horat (p, comp)
https://www.gisela-horat.ch/index.php/de/
Duboule | Tavelli | Oester» – «Isobar»
Das Schweizer «Trio Duboule | Tavelli | Oester» gehört zu den eigenwilligsten und innovativsten Ensembles der aktuellen Jazzszene. Geleitet von Gitarrist Théo Duboule und Schlagzeuger Noé Tavelli und geprägt von ihrer tiefen Verbundenheit mit afro-diasporischen Traditionen, kühner experimenteller Improvisation und einem radikal-künstlerischen Geist, kreiert das Trio einen rohen und dringlichen Sound.
Im Gegensatz zu vielen nach harmonischer Dichte strebenden, gitarren-geführten Jazzgruppen schlägt D | T | O einen anderen Weg ein – eher vergleichbar mit McCoy Tyners modaler Kraft als Bill Evans’ harmonischem Reichtum. Die Band setzt auf Klangfarbe, Antrieb und Energie statt auf Komplexität und so entstehen in ihrer Erfahrung verwurzelte Stücke, die unmittelbar und körperlich sind.
Théo Duboule (eg, ag), Noé Tavelli (dr, perc), Bänz Oester (db)
https://theoduboule.com/duboule-tavelli-oester/
«UNIT Records» prägt seit über vier Jahrzehnten als unabhängiges Schweizer Jazzlabel die Szene – offen für neue Stimmen, verbunden durch kollektiven Geist und stilistische Vielfalt. Mit einer jungen Doppelspitze (die beiden Bassisten Andreas Waelti und Luca Sisera) setzt UNIT auf Vernetzung, künstlerische Unabhängigkeit und zeitgemässe Klangkultur. Die «UNIT live!»- Reihe steht sinnbildlich für diese Dynamik: Hier begegnen sich Musiker:innen und Publikum auf Augenhöhe, Jazz erhält neue Impulse und wird international gedacht – jenseits von Schubladen, stets am Puls des Zeitgeschehens.
Alle Daten
- Freitag, 10. Oktober 2025 20:15
Christinger (2) Freitag, 10. Oktober 2025 - 20:15 |
Ulla Beat Rohr (2) Freitag, 10. Oktober 2025 - 20:15 |
Oliver Jäschke (1) Freitag, 10. Oktober 2025 - 20:15 |